Im Frühjahr, besser gesagt, Mitte März beginnt die heimische Bärlauchsaison. Wenn es im Wald an manchen Stellen nach Knoblauch duftet, dann hat sich hier dieses beliebte Kraut ausgebreitet. Bärlauch ist ein altes Heilmittel und ein ganz wunderbares Nahrungsmittel. Leider hat Bärlauch nur eine sehr kurze Saison und diese ist bereits Mitte Mai zu Ende. Bärlauch eignet sich nicht zum trocknen, da es dabei all seine Kräfte verliert. Um trotzdem das Ganze Jahr über Bärlauch zu genießen, kann man Würzpasten, Öle oder Pesto herstellen. Ich mache auch sehr gerne eine Bärlauchbutter, die ich dann in kleinen Portionen einfriere. Im letzten Jahr hat es gerade bis zur neuen Saison gereicht und jetzt wird wieder fleißig vorbereitet.
Bärlauch, ein heimisches und gesundes Geschmackserlebnis
Heute habe ich ein tolles Pesto Rezept für euch, welches ich im Thermomix [Werbung unbezahlt] hergestellt habe. Das Pesto ist glutenfrei, laktosefrei und vegetarisch. Ihr könnt aber sicher auch den Parmesankäse ersetzen oder weglassen und das Pesto ist auch vegan.
Bärlauch – Mandel -Pesto

Zutaten:
100g Bärlauch
70g gehackte Mandeln
30g Pinienkerne
100g Parmesan
100g Olivenöl
grobes Meersalz
(etwas gemahlene Chili)
2 kleine Einmachgläser oder Weckgläser (sterilisiert)
Als erstes habe ich den Bärlauch gewaschen und die Stiele ein wenig gekürzt.Danach die Mandeln und die Pinienkerne in einer kleinen Pfanne ohne Fett etwas anrösten. Bitte nicht anbrennen lassen, sonst werden sie sehr bitter!
Das Stück Parmesan in den TM geben und ca. 10 Sek. auf Stufe 6 zerkleinern. Die Mandeln und die Pinienkerne dazugeben ca. 5 Sek. auf Stufe 6 mixen. Alles mit dem Spartel nach unten schieben. Den Bärlauch, Salz und etwas Chili(wer es gerne etwas würziger mag) zugeben und auf Stufe 6 ca. 10 Sekunden vermischen. Wieder mit dem Spartel alles nach unten schieben.

Zum Schluss die Waage einschalten und das Olivenöl zugeben, auf Stufe 5 ca. 10 Sekunden alles gut vermischen. Bevor Ihr das Pesto umfüllt am Besten kurz probieren ob es genug gesalzen ist und ggf. die richtige Schärfe hat. Der Bärlauchgeschmack sollte durch die Schärfe nicht untergehen.
Jetzt das Pesto in die vorbereiteten Gläser abfüllen. Etwas Olivenöl oben drauf geben und gut verschließen. Das Pesto im Kühlschrank aufbewahren.


[Dieser Beitrag wurde am 29.03.2020 aktualisiert.]