Beeinflussen die Hormone der Antibabypille den Verlauf der MS?
Dieses Thema liegt mir schon lange am Herzen. Ich habe schon sehr oft darüber nachgedacht, hormonfrei zu leben. Vor ca. 3 Jahren bin ich bereits von der Antibabypille auf den Nuvaring umgestiegen. Es war wirklich eine Erleichterung nicht jeden Tag an die Pille denken zu müssen. Aber ich wollte endgültig weg von den Hormonen und habe lange nach einer Alternative gesucht.
Jetzt, da ich 3 mal wöchentlich Copaxone nehme, bin ich froh, dass ich nicht noch täglich an die Einnahme der Pille denken muss. Mit dem Nuvaring war es eigentlich ganz easy. Es gibt eine App, die dich an das Einsetzen und Entfernen des Rings erinnert. Das hat super funktioniert. Und wenn man mal einen Monat an die “Einnahme” ranhängen wollte, so war es kein Problem die App umzustellen. Alles in allem war ich ganz zufrieden mit der Handhabung und der Einfachheit. Neben den Hormonen stört mich nur der hohe Preis.
Jetzt aber habe ich mich entschieden meinem Körper nicht mehr als nötig zuzumuten. Mit der Einnahme von Copaxone ist mein Körper schon genug gestraft und ich möchte einfach wieder ins Gleichgewicht kommen.
Kleiner Exkurs: Forscher haben festgestellt, dass die Einnahme der Antibabypille das Risiko einer Erkrankung an MS um ca. 40 Prozent senken kann. Verantwortlich dafür sollen die enthaltenden Östrogene sein, die den Verlauf und die Entstehung der Krankheit verzögern können. Auch in verschiedenen Studien wird aufgezeigt, dass Schwangere weniger Schübe bekommen, bzw. die MS in dieser Zeit weniger schwer verläuft.
Jedoch sollte man diese Thesen mit Vorsicht betrachten. Trotz dass, das Hormon Östrogen bei Frauen häufiger vorkommt als bei Männern, erkranken Frauen häufiger an MS als Männer.
(Quelle: www.amsel.de)
Wie sollen die Hormone meine MS beeinflussen?
Ich sage mal so, trotz dass ich seit meinem 16. Lebensjahr die Pille nehme, bin ich doch an MS erkrankt. Da ich auch von einigen Frauen gehört habe, die während der Schwangerschaft einen Schub hatten, möchte ich mich nicht auf irgendwelche Studien verlassen und meinem Körper die Chance geben, selbst die Erfahrungen zu machen.
Seit Ende September nehme ich nun keine Hormone mehr. Mir ist bewusst, dass ich erst mal mit Pickeln, Haarausfall und Kopfschmerzen zu kämpfen haben werde, doch das ist mir mein Körper wert. Ich bin gespannt wie mein Körper auf das hormonfreie Leben reagieren wird und werde euch mit einem Update auf dem Laufenden halten.
Wie sind eure Erfahrungen mit MS und Hormonen?
Hallo Jolie,
Aus aktuellem Anlass bin ich gerade auf diesen deinen Blog-Artikel gestoßen. Wie ist es dir denn seither mit ohne Pille ergangen?
Ich habe die Pille vor 1,5 Monaten abgesetzt und kämpfe gerade mit dauernder Übelkeit, was sich nicht gut mit der Einnahme von Te*** verträgt…
Liebe Grüße
Mira
Hallo Mira,
danke für deinen Kommentar. Ich wollte schon so lange ein update schreiben. Also mit geht es sehr gut ohne die Hormone. Ich hatte auch keine Probleme mit der Entwöhnung, außer das ich ein paar mehr Pickel bekommen habe. Aber auch das hat sich gut eingependelt. Mit Übelkeit hatte ich keinerlei Probleme. Vielleicht solltest du das mal mit deiner Ärztin besprechen. Vielleicht gibt es eine einfache Lösung dafür oder es gibt andere Gründe. Ich weiß nicht, wie es mit den NW des Medikaments ausschaut.
Liebe Grüße Jule