Heute melde ich mich mit einem tollen Herbst Rezept bei euch. Was gibt es besseres im Herbst als eine leckere Kürbissuppe? Kürbisrisotto! – denn Kürbissuppe kann jeder!
Ihr braucht ein wenig Geduld, aber ich verspreche euch, es lohnt sich auf jeden Fall!
Aber zunächst noch ein paar Gesundheitsfacts 🙂
Kürbis ist reich an Alpha- und Beta-Carotin. Beta-Carotin wirkt entzündungshemmend und das Alpha-Carotin kann das Tumorwachstum hemmen, schützt vor grauem Star und verlangsamt den Alterungsprozess. Außerdem ist Kürbis reich an Vitamin C, Vitamin E und Vitamin B5, Magnesium, Kalium, Zink und Ballaststoffen. Der Verzehr des Fruchtfleischs stärkt also unsere Herzgesundheit und das Immunsystem außerdem schützt es vor Diabetes und kann bei der Gewichtsabnahme helfen.
Naturreis enthält mehr Vitalstoffe als weißer Reis, da er noch den vitalstoffreichen Keimling besitzt. Gekochter Naturreis enthält ca. 3g Einweiß pro 100g. Das Eiweiß hat eine hohe biolgische Wertigkeit und wird vom Körper sehr gut verwertet werden. Reis liefert bis auf Vitamin B12 und Folsäure fast alle B-Vitamine und viele Mineralstoffe wie Magnesium, Eisen und Kalium. Naturreis kann das Risiko an Diabetes Typ 2 zu erkranken mindern und stärkt außerdem die Darmflora.
Aber nun zum Rezept 🙂
Kürbisrisotto
Zutaten
150g Kürbispüree
1 Zwiebel
1 Zehe Knoblauch
etwas Ölivenöl
ca. 1 Liter heiße Gemüsebrühe
50ml Weißwein
30g frisch geriebenen Parmesan
Salz, Pfeffer, etwas Kurkuma, Muskat
100g Risotto Reis (Rapunzel Risottoreis, Natur, Rundkorn)
Kürbiskernöl
Als erstes müssten wir das Kürbispüree vorbereiten. Ich mache es immer auf Vorrat und friere es ein, so kann ich mich immer davon bedienen 🙂
Ich nehme Hokkaido Kürbis, er schmeckt schön nussig und ist sehr aromatisch. Den Kürbis mit einem Löffel aushöhlen und in Spalten schneiden. Den Kürbis im Ofen bei ca. 200 Grad ca. 30-45 min backen bis er weich ist. Das Kürbisfleisch von der Schale kratzen und in einem Messbecher mit dem Zauberstab pürieren. Wenn ihr den kürbis vorher wascht, könnt ihr auch die Schale mitessen.
Zwiebel in feine Würfel schneiden und den Knoblauch fein hacken. In einem Topf etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin anschwitzen. Den Reis dazu geben (Ihr könnt natürlich auch normalen Risotto Reis nehmen) und alles kurz anschwitzen. Mit dem Weißwein ablöschen und etwas Gemüsebrühe angießen.
Die Brühe einkochen lassen und immer wieder aufgießen. Beim Naturreis dauert das ganze leider recht lange. Die Kochzeit liegt bei ca. 50 bis 60 Minuten. Bei normalem Risotto Reis sind es ca. 25-30 Minuten.
Den Kürbis ca. 10 Minuten vor Ende der Kochzeit hinzufügen und noch etwas mitkochen lassen. Zum Schluss den Parmesan hinzugeben und mit Salz, Pfeffer, Muskat und Kurkuma abschmecken.
Das Risotto schmeckt lecker als Beilage zu Schweinelende, Steak oder auch zu einer leckeren Wildbratwurst.
Das Risotto anrichten und mit etwas Kürbiskernöl beträufeln.