FITNESS · FOOD & MS

Fitness Food und MS, Logo, Julia Bierenfeld, Ernährung bei Multipler Sklerose
MS Sauna

Kann ein Saunabesuch einen MS Schub auslösen?

Vor einiger Zeit habe ich bei Instagram mal ein Foto von unserer Sauna gepostet. Darauf hin habe ich einige Nachrichten und Kommentare bekommen wie:
“Na dann mal viel Spaß mit dem nächsten Schub!”
“Wie kann man mit MS nur in die Sauna gehen?”
“Durch die Hitze in der Sauna werden Schübe ausgelöst!”

Diese Aussagen haben mich wirklich sprachlos gemacht. Einige scheinen nicht zu wissen, dass ein Schub durch eine Entzündung im Körper entsteht. Es kann auch vorkommen, dass Wärme bzw. Hitze eine Entzündung schneller voranschreiten lassen, aber ein Saunabesuch löst keinen Schub aus. (Das bestätigen auch Quellen wie die DMSG und Amsel.) Solltest du danach einen Schub haben, war da schon vorher etwas in deinem Körper los. Also mach dir keine Sorgen, dass du deinen Besuch im Thermalbad nicht mehr mit einem Abstecher in der Sauna krönen kannst.

Wärme tut mir einfach sehr gut!

Ich gehe regelmäßig in die Sauna, da mir die Wärme sehr gut tut. Im Winter gehen wir eigentlich jeden Sonntag. Da wir eine Sauna zu Hause haben, nutzen wir diese natürlich in der kalten Jahreszeit fleißig.

Als ich in der letzten Woche auf Messe waren hatten wir eine tolle Sauna im Hotel. Meine Kollegin und ich haben uns 2 Abende dort entspannt. Die Wärme hat den schmerzenden Beinen und den Verspannungen durch das viele Stehen sehr gut getan.

Der Gang in die Sauna kann helfen dein Immunsystem zu stärken und dich vor Erkältungen zu schützen. Außerdem kann das regelmäßige Saunieren einen positiven Effekt auf den Stoffwechsel, das Herz-Kreislauf-System und den Blutdruck haben. Durch den Temperaturwechsel ensteht eine anregende Wirkung auf den Kreislauf.

Der Besuch in der Sauna steigert die Durchblutung und durch das verstärkte Schwitzen wird die Haut quasi von innen porentief gereinigt. Bei Hauterkrankungen wie bspw. Schuppenflechte wird das Saunieren sogar als Therapieform angewandt.

Bei mir wirkt sich die Sauna außerdem positiv auf Verspannungen, Gelenkschmerzen und Muskelkater aus. Durch meine drei Trainingseinheiten pro Woche ist die Sauna eine gute Abwechslung für den Körper.

Wichtig dabei ist, höre auf deinen Körper!

Wie in allen anderen Situationen wird dein Körper sich melden, wenn ihm eine Situation nicht gefällt. Manchmal habe ich auch nicht so gute Tage, da schaffe ich nur einen Saunagang. Aber das ist okay. Dann lassen wir die Temperatur etwas sinken und versuchen es noch einmal. Wenn das Kribbeln in den Beinen und Händen stärker wird, dann liegt das daran, dass die Nervenleitfähigkeit durch die Hitze herabgesetzt ist. Somit werden MS-typische Symptome verstärkt. Man spricht dabei von einem Pseudo Schub, auch Uhthoff-Phänomen genannt.

Folgende Krankheitssymptome können sich verstärken:

  • Müdigkeit
  • Sensibilitätsstörungen
  • Sehstörungen
  • neurologische Ausfallerscheinungen

Wenn sich durch die veränderte Körpertemperatur die MS-Symptome verstärken, solltest du deinen Saunagang unterbrechen. Sobald sich deine Körpertemperatur sinkt, werden auch die Symptome wieder abklingen. Gleiches kann auch bei einem anstrengenden körperlichen Training auftreten.

Also kein Grund sich Sorgen zu machen, wenn es sich Sauna die o.g. Symptome melden. Wie immer, solltest du trotzdem darauf achten, ob die Symptome länger als 24 Stunden anhalten – wenn ja, ab zum Arzt!

Also genieße deinen Wellnesstag mit einem Gang in die Sauna und entspanne dich! Tue deinem Körper etwas Gutes und genieße die wohlige Wärme die dich umgibt.

Wie sind deine Erfahrungen mit der Sauna?

5 Kommentare zu „Kann ein Saunabesuch einen MS Schub auslösen?“

  1. Stehe auch gerade vor der Frage Sauna ja oder nein und denke, ich werde mich für ein Nein entscheiden. Kann persönlich mit diesem Ansatz nicht soviel anfangen und hatte mit der Rückbildung meiner Schübe immer verdammtes Glück. Habe dazu noch andere Erkrankungen. Wünsche euch viel Spaß in der Sauna, mochte es früher auch gerne, aber ich bleibe bei meinen warmen Vollbädern und bei den Spaziergängen am windgekühlten Meer. Weiß nicht, ob es Kopfsache ist, aber stehende Sommerhitze empfinde ich seit dem Fortschreiten der Krankheit als extrem unangenehm, es tut nicht weh und ich kann es nicht richtig beschreiben, aber es fühlt sich einfach nicht gut an. Fand es aber sehr spannend, euren Artikel zu lesen und wünsche euch mit den Saunabesuchen viel Spaß.

    1. Hallo Julimod,
      danke für deinen Kommentar. Leider haben viele Probleme mit dem sog. Uhthoff Phänomen. Dabei machen sich MS Symptome bei steigender Körpertemperatur bemerkbar. Man muss es einfach ausprobieren ob man es gut verträgt. Eine eigene Sauna ist schon eine Investition und wenn man sich dann nicht wohlfühlt beim Saunagang, macht es wenig Sinn. Aber wie in dem Artikel erwähnt, löst ein Saunabad keinen Schub aus. Vielleicht kommt für dich ja auch eine Infrarotkabine in Frage, das wäre sicher eine gute Alternative.
      Liebe Grüße Jule

  2. Ein herzliches Hallo:-), tolle Seite!
    Habe selbst MS seit 1993, schubförmig…mittllerweile alle 3 Monate. Man sieht mir nichts davon an. Das ist auch gut so!!!
    Ja, manchmal ist es einfach anders, als man denkt.
    Ich komme trotz Cortison wunderbar klar damit. Man darf nicht alles ZU wichtig nehmen und sollte das Leben genießen. Dazu gehört für mich auch der Gang in die Sauna. Wir haben daheim auch ganz bewusst eine Sauna mit integriert, weil es soooo gut tut, die kuschelige Wärme in Ruhe zu genieße. Natürlich muss man dabei auf seinen Körper hören. Ich geniesse gern 2 Saunagänge. Die Dauer ist unterschiedlich lang. Manchmal ist es auch nur ein Saunagang. Hatte gerade vor 1 Woche einen Schub, vom Absetzen durch Cortison nun wieder einmal heftige Schwitzattacken….dann geht`s ab in die Sauna. Einmal in der Woche wird der Körper wieder sanft “angeschoben”. Es bekommt mir wunderbar.
    Also: traut Euch und hört auf Euer Bauchgefühl.
    Herzliche Grüsse, Zoe.

  3. Danke für diesen Beitrag! Ich habe mich das nämlich auch schon sehr oft gefragt.

    Im Frühjahr haben sie eine Sauna in mein Fitnesstudio eingebaut, die ich begeistert mindestens einmal die Woche genutzt habe. Leider hatte ich dann doch einen leichten m Schub – seither traue ich mich nicht mehr in die Sauna.

    Vielleicht fasse ich ja doch eines Tages wieder Mut, aber ich weiß, dass es momentan nichts für mich ist. Ich könnte mich wohl eh nicht entspannen.

    1. Hallo Samira.
      Ich glaube das geht vielen so. Dieser pseudo Schub verunsichert viele Betroffene. Ich denke, wenn man sich wohl fühlt kann man es auch genießen. Ich habe auch manchmal einen schlechten Tag, an dem ich es nicht schaffe die 12-15 Minuten ohne kribbeln in der Sauna zu bleiben. Aber das ist nicht schlimm, dann sollte es eben an diesem Tag nicht sein. Aber in vielen Quellen wird bestätigt, dass die Hitze alleine keine Schübe auslöst. Sei also beruhigt und trau dich langsam wieder heran.
      Ich wünsche dir weiter eine tolle Zeit auf deiner Reise :*
      Viele liebe Grüße Jule

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert