Wandern mit Multiple Sklerose – Steht uns die MS bei einer Wandertour im Weg?
Warum ich das Gefühl habe, dass ICH zur Zeit einfach zu kurz komme, habe ich euch in meinem Post “Einach Ausbrechen?” erzählt. Die Schnelllebigkeit des Alltags und die fehlende Zeit sich um die wichtigen Dinge im Leben zu kümmern…
Vor ein paar Monaten habe ich angefangen mit mehr Zeit für mich zu nehmen. Anstatt Sonntags in Gym zu gehen, habe ich mich entschieden es mit Wandern zu versuchen. Touren von 4 bis 6 Stunden, bei denen ich einfach Zeit habe meine Umwelt bewusst wahr zu nehmen und meinen Kopf frei zu bekommen.
Kann ich mit Multiple Sklerose den Jakobsweg gehen?
Vor ein Paar Jahren habe ich mal eine tolle Dokumentation über den Jakobsweg gesehen. Damals fand ich die Vorstellung eine Zeit lang auf dem Jakobsweg zu wandern ganz spannend. Da wandern früher aber nicht so mein Ding war, habe ich das alles schnell wieder verworfen. Jetzt habe ich die Zeit von Samira auf dem Jakobsweg verfolgt. Sie hat über Instagram und Facebook über Ihre Zeit in Spanien bereichtet. Da war er wieder, der Gedanke an eine Auszeit und den Wunsch mehr Zeit für mich zu haben. Samira berichtet in Ihrem Blog “chronisch fabelhaft” über Ihr Leben mit Multiple Sklerose un hat allen gezeigt, dass man auch mit MS den Jakobsweg schaffen kann.
Da mein Freund meistens Sonntags arbeitet und ich die Zeit dann auch gerne für mich nutze, bin ich früher ins Gym gefahren. Da aber mein Vertrag seit September gekündigt ist und ich noch kein neues Studio habe, trainiere ich jetzt zu Hause. So kann ich meine Zeit Sonntags anders nutzen. Also habe ich mir eine Grundausstattung mit Wanderschuhen, Trekkingsocken, Softshel Jacke und ein paar Funktionsshirts zugelegt. Meine erste Tour startete am Wahlsonntag nach dem Gang zur Wahlurne. Ich habe mir eine schöne Strecke hier um den Wohnort ausgesucht. 4 Stunden war ich unterwegs und habe die Natur und die Ruhe um mich herum in vollen Zügen genossen.
Setze dir für den Anfang kleine Ziele und fordere die MS nicht heraus!
Da ich meistens alleine unterwegs bin, halte ich immer wieder Kontakt nach Hause. Gerade bei den Touren durch den Wald, fern ab von Dörfern oder Straßen, gibt es mir doch ein besseres Gefühl immer mal wieder ein Lebenszeichen von mit zu geben.
Ich habe nun schon verschiedene Touren auf dem Lahnwanderweg gemacht. Verschiedene Streckenlängen und Schwierigkeiten. Zwischendurch hatte ich auch mal einen schlechten Tag, an dem habe ich mein Etappenziel nicht erreicht, weil einfach meine Beine schlapp gemacht haben. Vielleicht habe ich den Tag vor zu viel Sport gemacht oder zu Haus zu viel gerödelt. Aber das ist nicht schlimm! Ich habe dann die Tour abgekürzt und bin vorher zu einem Ort mit Bahnhof oder Bushaltestelle abgebogen. Auf den Wanderwegen gibt es viele Wegweiser, die dir die nächsten Ziele deuten und es wird abgegeben ob es einen Bahnhof oder eine Bushaltestelle gibt.
Wandern mit Multiple Sklerose – Planung ist alles!
Ich schaue vor meiner Tour immer genau wo welche Verbindungen zurück zu meinem Auto zur Verfügung stehen. Bus oder Bahn und vor allem ob es Sonntags Verbindungen gibt 😉 Wenn ich in der Umgebung unterwegs bin fährt mich oft mein Freund auch zum Startpunkt und holt mich später vom Bahnhof wieder ab.
Wenn du alleine unterwegs bist, solltest du dir nicht zu weite Strecken vornehmen und immer einen Notfallplan haben. Vor allem wenn du anfällig für das Uhthoff-Phänomen bist solltest du am Anfang vorsichtig sein. Manchmal macht uns die MS einfach einen Strich durch die Rechnung. Dann haben wir uns vielleicht zu viel vorgenommen und schaffen es vielleicht nicht zum nächsten Ort. Suche dir immer Strecken mit mehreren Ortschaften in denen es Verbindungen nach Hause gibt aus. Im Fall der Fälle kannst du so deine Etappe immer abkürzen.
Die Zeit in der Natur tut mir unglaublich gut. Das Alleinsein ist schön, man fühlt seinen Körper, wie die Gedanken fließen und man kann für eine kurze Zeit mal alle Sorgen, Ängste und Probleme vergessen. Stress im Büro, Probleme mit der Familie oder die Angst vor der Zukunft bleiben einfach mal zu Hause. Es hört sich komisch an, aber man fühlt einfach nur das Sein! ICH sein! Ich bin meinem Liebsten unglaublich dankbar, dass er mir diese Zeit für mich gibt. Wenn ich nach 4 bis 6 Stunden wieder zu Hause bin, dann steht Zeit zu zweit an. Seine Arbeit ist erledigt und ich hatte meine Auszeit – dann gibt es nur uns beide.
Wir zeigen es der MS – Mein Traum der Jakobsweg!
Ich habe also meine Liebe zum Wandern entdeckt. Nun ist auch der Wunsch nach meiner Zeit auf dem Jakobsweg wieder präsent und ein noch unerfüllter Traum von einer längern Auszeit. Ich werde jetzt erst mal weiter trainieren und im Sommer werden mein Freund und ich sicher auch mal ein paar Mehrtagestouren machen.
Hallo Jule,
die Themen Food(Ernährung) und Fitness spielen bei mir auch eine wichtige Rolle.
Bei mir heisst: Martin 53 J. ca. 35 km von München, verheiratet und leider keine Katze mehr (geht jetzt nicht mehr wegen umgebauter Haustüre).
Entspannung finde ich beim Radfahren und auch alleine Wandern (so kann ich gut die Gedanken sortieren) und natürlich auch ab und an durch Waldstücke. Da ich vermutliche mehr Zeit zur Verfügung habe, koche ich viel und esse aber auch ganz gerne Chips.
Für deine Pläne wünsche ich Dir Mut und Ausdauer.
Gruss
Martin