Alle haben gute Vorsätze, doch was zählt für uns Menschen mit MS wirklich?
Das neue Jahr ist gerade einmal eine Woche alt, und viele von uns haben sich gute Vorsätze für das neue Jahr gemacht. Einige wollen den überschüssigen Pfunden zu Leibe rücken, andere wollen endlich aufhören zu rauchen, sich gesünder ernähren, mehr Sport treiben oder sich mehr offline Zeiten gönnen. Doch müssen gute Vorsätze immer dafür stehen, Laster los zu werden? Oder kann es einfacher sein?
Natürlich hätten wir alle gerne ein paar Kilos weniger auf den Rippen, wollen mehr Sport treiben oder uns gesund ernähren. Doch gerade die Vorsätze zum neuen Jahr sind oft zum Scheitern verurteilt. Diese Vorsätze, werden meist aus dem Bauch heraus getroffen, doch stimmt es mental einfach nicht.
Anstatt Laster loszuwerden, einfach mal die guten Dinge im Leben mehr genießen!
Sport und Ernährung spielen bei Menschen mit Multiple Sklerose eine entscheidende Rolle, doch sollten die Veränderungen von Essgewohnheiten und einem ausgiebigen Sportprogramm nicht an irgendwelchen Vorsätzen für das neue Jahr hängen, sondern aus einer inneren und bewussten Entscheidung heraus geschehen.
Viel wichtiger ist, dass wir unser Leben bewusster wahrnehmen und uns mehr Zeit dafür nehmen. Viel zu viele Dinge beschäftigen uns und bringen negative Gedanken. Außerdem rauben Sie uns wertvolle Energie und liegen schwer auf unserem Alltag. Je bewusster wir das Positive im Leben wahrnehmen, desto mehr können wir unser es genießen.
Auch mit Multiple Sklerose können wir ein glückliches und erfülltes Leben führen.
Wie wäre es mit mehr Dankbarkeit? Sei Dankbar für die Dinge die du hast! Oft wir sind neidisch auf andere, oder was andere haben. Sei es ein neues Auto, eine schicke Wohnung, tolle Klamotten oder die neue Luxushandtasche. Je weniger Kleinigkeiten wir im Leben zu schätzen wissen, um so mehr fehlt uns im Leben. Wir müssen nicht immer mehr haben oder besser sein als andere! Schätze die Dinge die du bereits hast und schaue dir das Schöne und Positive in deinem Leben an und sei Dankbar, denn Dankbarkeit verhilft dir zu einem glücklichen und erfüllten Leben.
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andre ihn begehen. (Georg Christoph Lichtenberg)
Wie wäre es mit mehr Akzeptanz? Akzeptiere deine Krankheit! Ich weiß, dass sich dieser Satz leicht schreibt, aber er zeigt seine Wirkung. Wir hadern mit einem Schicksal, welches wir nicht ändern können. Situationen in denen sich unsere MS mal wieder mehr meldet, drängen uns in einen Kreislauf von Selbstzweifeln, Ängsten und Kraftlosigkeit. Akzeptiere was nicht zu ändern ist und mache das Beste daraus. Steh auf und zeig der MS, dass immer noch du die Entscheidungen triffst und dass du stärker bist als sie! Nimm dir mehr Zeit dich bewusster mit der Krankheit auseinander zusetzen und zu akzeptieren, dass sie dich den Rest deines Lebens begleiten wird. Ich weiß, du schaffst das!
Manchmal macht die Multiple Sklerose uns egoistisch – und das ist gut so!
Wie wäre es mit mehr Zeit für dich? Nimm dir mehr Zeit für dich und deine Bedürfnisse. Ein stressiger Job, Familie, Haushalt und andere Verpflichtungen die uns all zusehr einspannen. Es fehlt die Zeit sich um die eigenen Bedürfnisse zu kümmern. Schaffe dir Freiräume, die du ganz bewusst für dich nutzt. Sei es eine sportliche Aktivität, ein Buch lesen, einen Tag mit der/dem besten Freund/in zu verbringen oder einfach nur faul auf der Couch lümmeln und einen Serienmarathon starten – ganz egal, Hauptsache du bist ganz bei dir!
Vorsätze entstehen über das ganze Jahr hinweg und nicht zu einem bestimmten Termin!
Natürlich kann man sich bewusst für einen Vorsatz, den man im nächsten Jahr umsetzen möchte entscheiden, dennoch gibt es über das Jahr hinweg immer wieder Veränderungen die eintreten und vielleicht neue Vorsätze mit sich bringen. Höre auf dein Herz und dein Bauchgefühl und entscheide dich dafür, Positives noch mehr und bewusster zu leben! Das sind die Vorsätze, die dich zu einem glücklichen und zufriedenen Leben führen!
Ich habe mir bereits im letzten Jahr einen Vorsatz gefasst, den ich nun nach und nach umsetzen werde. Ich möchte mehr Zeit für mich! Ich möchte mehr “ICH” sein! Aus diesem inneren Bedürfnis heraus habe ich mir in diesem Jahr ein Ziel gesetzt – und ich muss sagen, es liegt bereits in greifbarer Nähe. Einen kleinen Hinweis gibt es hier!