Haben wir zu große Erwartungen an uns selbst oder sind es die Erwartungen anderer, die uns manchmal das Leben schwer machen? Job, Familie, Haushalt, Sport und Freunde – das Leben! Aber was wenn das Leben dir zu viel wird? Was, wenn du nicht mehr allem und jedem gerecht werden kannst?
Es liegt in der Natur des Menschen, dass wir immer gefallen wollen und wir gemocht werden wollen. Wir wollen, dass andere gut über uns reden und uns als Teil ihrer Gemeinschaft akzeptieren. Es ist nichts schlechtes daran, dazu gehören zu wollen aber nicht um jeden Preis.
Der Schlüssel zum Scheitern ist der Versuch es allen recht zu machen.
Bill Cosby
Lass dir sagen, es ist okay nicht alle Erwartungen zu erfüllen! Wir müssen mit unseren Kräften gut haushalten und daher ist es einfach auch Dinge unerledigt zu lassen oder “Nein” zu sagen. Natürlich sollst du nicht nur deine Bedürfnisse über alles andere stellen, denn sonst verletzt du Menschen die dir lieb und teuer sind. Aber wir sollten dennoch mehr auf unsere Bedürfnisse hören.
Wir wollen anderen gefallen, aber dafür setzen wir manchmal unsere Gesundheit aufs Spiel
Manchmal haben wir das Gefühl die Erwartungen anderer nicht richtig oder nur teilweise zu erfüllen. Wir fühlen uns dadurch klein und unbedeutend. Aber das sind wir nicht! Wir müssen anfangen auf uns selbst zu vertrauen und zu erkennen dass wir gut sind, so wie wir sind. Wir müssen nicht anderen gefallen. Du bist genug!

Gerade in der letzten Woche an den Ostertagen wird oft von uns erwartet jedem einen Besuch abzustatten, Kaffee zu trinken oder zum Grillen vorbei zu schauen. Manchmal sind dann schnell mal mehrere hundert Kilometer gefahren nur um allen ihre Wünsche zu erfüllen. Die wenigen freien Tage die wir mal Zeit zum Durchatmen haben werden total verplant und man hetzt von einem Besuch zum nächsten. Aber was willst du? Einfach mal die Füße hochlegen und die Sonne auf der Terrasse genießen? Oder lieber stundenlang im Auto verbringen?
Es ist okay “Nein” zu sagen und sich auch mal Zeit zum Durchatmen zu nehmen!
Ich nehme mir oft an den Feiertagen die Zeit und mache längst überfällige Büroarbeiten. Aber auch zum Durchatmen nehme ich mir Zeit. Einfach mal die Seele baumeln lassen, ein gutes Buch, Sport, leckeres Essen oder einfach ein paar Folgen meiner Lieblingsserie. Ich bin die ganze Woche über so eingespannt, so das viele Dinge einfach zu kurz kommen. Einfach mal ein Buch in die Hand nehmen oder in der Lieblingszeitschrift blättern. Aber auch der Haushalt bleibt manchmal auf der Strecke. Aber es ist okay!
Schäme dich nicht dafür, wenn du es mal nicht schaffst am Wochenende die frisch gewaschene Wäsche zu bügeln. Oder wenn du mal nicht in allen Räume in der Wohnung jedes Staubkorn aufgewischt hast. Denn es gibt viel mehr da draußen als alle Erwartungen zu erfüllen und darüber nachzudenken, was Andere wohl denken mögen.

Du wirst es nicht schaffen den Wünschen und Erwartungen der Anderen gerecht zu werden ohne deine eigenen Bedürfnisse hinten an zu stellen. Und wenn du es doch versuchst, wird dein Körper dich ausbremsen. Er wird dir zeigen, dass du mehr auf dich achten solltest und sich womöglich mit Erschöpfung oder gar einem MS Schub bemerkbar machen. Achte auf deinen Körper und seine Signale.
Achte auf dich und deine Bedürfnisse, dein Körper wird es dir danken
Nimm dir einmal ein paar Minuten Zeit und versuche dich ganz auf dich zu konzentrieren. Höre in dich hinein und versuche deine Bedürfnisse und Wünsche zu erkennen. Schreibe sie auf und denke darüber nach, wann du zuletzt deine Bedürfnisse erfüllt hast.
Es ist schon lange her oder? Weil vielleicht immer etwas anderes wichtiger war oder du dir keine Zeit genommen hast. Es wird Zeit ein paar Punkte auf deiner Liste abzuharken. Am Besten fängst du schon heute mit etwas kleinem an. Du wirst sehen, wie toll es sich anfühlt.
Es geht nicht um Wünsche, wie ein neues Kleid, eine Handtasche oder ein Konzertbesuch, sondern eher um die kleinen Dinge, denn diese machen dich glücklicher! Ein Spaziergang im Wald oder über Wiesen, ein neues Buch lesen oder einen Latte Macchiato in dem süßen kleinen Café am Marktplatz zu trinken. Auf den Wochenmarkt zu gehen und einen schönen Strauß Frühlingsblumen zu kaufen.

Solch kleinen Dinge, die uns aber so viel mehr Freude und Glück bringen, lassen wir meist unbeachtet und machen lieber den Haushalt oder stellen uns stundenlang ans Bügelbrett. Machen Erledigungen für die Familie oder Bekannte, weil wir wieder einmal nicht “Nein” sagen konnten. Die Erwartungen an uns selbst sind meist sehr hoch.
Finde einen guten Mittelweg, der Dich glücklich macht und deine Freunde und Familie nicht verletzt
Ich helfe auch wirklich gerne und übernehme solche Dinge für Bekannte oder Familie. Aber alles zu meiner Zeit. Nicht sofort, sondern dann wenn ich dafür Zeit habe! Ich bestimme, wie sehr mich solche Gefälligkeiten einnehmen und belasten. Wenn ich selbst viel zu erledigen habe und es mir zu viel wird, dann sage ich einfach: “Das mache ich gerne, jedoch schaffe ich es erst nächste Woche mich darum zu kümmern, wenn es bis dahin Zeit hat?” Meistens ist das okay, denn man signalisiert, dass man gerne hilft aber zu den eigenen Bedingungen anstatt gleich “Nein” zu sagen. Sollte ich aber überhaupt keine Zeit dafür haben, dann bin ich so ehrlich und sage, dass ich es nicht kann oder keine Zeit dafür habe.
Manchmal versuche ich auch bestimmte Dinge miteinander zu verbinden. Wenn es Beispielsweise ums einkaufen am Samstag geht, dann gehe ich im Nachbarort auf den Markt, gönne mir auf dem Marktplatz einen Milchkaffee, genieße das Treiben auf dem Platz und dann mache ich meine Besorgungen. Oft kommt dann auch der schöne Frühlingsstrauß noch in meinen Einkaufskorb. Einkaufen am Wochenende ist für mich Stress pur. Ich mag es überhaupt nicht. Aber mit dem Kaffee und auch einem schönen Strauß Blumen fühle ich mich gleich glücklicher und gelassener.
Nimm dir Zeit zum Genießen und glücklich sein!
Ich habe von einer Freundin ein kleines Buch zum Geburtstag geschenkt bekommen. “Mein Glück in 100 Listen” ist ein tolles Buch bei dem Ihr euch wirklich Gedanken machen müsst was euch glücklich macht. Zu bestimmten Themen, musst du dich mal ganz tief in dich hinein versetzten und z.B. überlegen in welchen 5 Situationen du dich zum positiven weiterentwickelt hast oder welches deine absoluten Wohlfühlgerichte sind. Manchmal ist es gar nicht so einfach sich für nur 5 oder 10 Dinge zu entscheiden.

Vielleicht habt ihr ja mal Lust es auszuprobieren. Das Buch gibt es hier: Mein Glück in 100 Listen: Ein originelles Ausfüllbuch, um herauszufinden, was dich wirklich glücklich macht