FITNESS · FOOD & MS

Fitness Food und MS, Logo, Julia Bierenfeld, Ernährung bei Multipler Sklerose

Warum Avocado in der MS Ernährung nicht fehlen sollte

Avocado: entzündungshemmend und immunstärkend

Eine sehr gute Ergänzung zu einer entzündungshemmenden Ernährung ist die Avocado. Avocados enthalten essenzielle Omega-3 Fettsäuren welche entzündungshemmend im Organismus wirken. Omega-3 Fettsäuren können den Cholesterinspiegel senken und unterstützen den Körper bei der Hormonregulierung. Mit einem Fettgehalt um die 30% bringt die Avocado 200 kcal pro 100g mit sich.

Avocado

Die Avocado liefert aber neben den guten Omega-3 Fettsäuren noch weitere super Eigenschaften:

  • 100 g Avocado liefern ca. 6g Ballaststoffe, diese fördern die Verdauung und beugen durch die langanhaltende Sättigung Heißhungerattacken vor.
  • Vitamin E – aktiviert die Immunzellen und fängt in den Zellen schädliche Stoffe ein
  • Avocado enthält Vitamin C, D, K,E, B-Vitamine und, Provitamin A
  • Avocado enthält außerdem Eisen, Zink
  • 100g Avocado liefern ca. 500mg Kalium
  • außerdem viele Spurenelemente wie Magnesium, Phosphor, Kalzium, Kupfer, Mangan.
  • Avocados können durch die enthaltende Folsäure das Schlaganfallrisiko verringern
  • Lecithin ist wichtigster Bestandteil der Zellmembran in Nerven und Gehirn und Zuständig für die Weiterleitung der Nervenimpulse
  • Avocado enthält außerdem die essenzielle Aminosäure Tryptophan, welche der Melatoninproduktion dient. Dies sorgt für einen erholsamen Schlaf und Regeneration.

Avocados sind in unserer heutigen Ernährung kaum wegzudenken.

Durch die Zusammensetzung der Kohlenhydrate in der Avocado, können die Nervenzellen und das Gehirn effektiver mit Energie versorgt werden. Das Bedeutet, dass durch den Verzehr von Avocados, die Konzentration gefördert werden kann.

Beim Kauf solltet ihr darauf achten, Bio-Qualität zu kaufen und evtl. auf einen fairen Handel zu achten. Leider ist die Avocado aufgrund Ihres Erhöhten Wasserbedarfs sehr umstritten, daher achte gut auf die Herkunft und ergänze sie in deiner Ernährung mit Bedacht. Dann kannst du mit gutem Gewissen einmal mehr zugreifen.

Wie du erkennst, ob eine Avocado reif ist? Einfach in die Hand nehmen und wenn de Avocado etwas nachgibt, ist sie verzehr bereit. Du hattest schon öfter Pech, dass die Avocado innen braun war. Einfach den Stielansatz entfernen und schauen ob sie noch grün ist, dann kannst du dir sicher sein, dass sie innen noch schön saftig grün aussieht. Avocados haben von September bis Mai Saison, da bekommst du die beste Qualität.

Avocado ist eine ganz tolle Ergänzung in unserem Speiseplan. Sie ist so vielseitig einsetzbar. Egal ob als Brotaufstrich, im Salat oder als Süßspeise – sie ist einfach köstlich und bereichert unsere Ernährung enorm.

Röstbrot mit Avocadomus und grüner Tomate

Für 2 Portionen benötigst du 2 Scheiben Schwarzbrot, 1 Avocado, 2 grüne Tomaten (z.B. Sorte Green Zebra), Salz, Pfeffer, etwas Chilipulver, ein paar Tropfen Olivenöl, 4 Blättchen Basilikum

Avocado

Schwarzbrot im Toaster knusprig toasten, oder ohne Fett in einer Pfanne anrösten. Avocado in eine Schüssel geben und mit der Gabel zerdrücken. Mit Salz. Pfeffer und Chili abschmecken. Tomaten waschen, Stielansatz entfernen und in Scheiben schneiden. Avocado Mus auf das Brot streichen, Tomate darauf verteilen. Auf Wunsch die Tomaten mit Salz und Pfeffer würzen. ein paar Tropfen Olivenöl über die Tomaten geben. Basilikum in feine Streifen schneiden und über den Tomaten verteilen.

Avocado

Wildkräutersalat mit Avocado

Gerne schlendere ich Samstags über den Markt und greife oft bei Wildkräutersalat zu. Ich liebe die verschiedenen Kräuter und Salate, dazu sind auch manchmal noch Blüten im Salat. Einfach himmlisch! Für mein Rezept kannst du natürlich jeden Salat nehmen, den du gerne isst. Auch Babyspinat schmeckt als Salat sehr gut.

Für 2 Portionen brauchst du ca. 150g Wilkräutersalat, 1-2 Avocados, eine Handvoll Erdbeeren, Pinienkerne, 1 TL Tahin (Sesampaste), 1 EL Olivenöl, 1 Limette, Salz und Pfeffer.

Avocado

Wildkräutersalat und Erdbeeren waschen, Erdbeeren halbieren, ca. 3-4 Stück für das Dressing zur Seite legen. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten bis sie leicht braun sind. Avocado halbieren und in kleine Würfel schneiden. 1 EL Avocado zusammen mit den Erdbeeren, Olivenöl, Tahin, Limettensaft, etwas Wasser, Salz und Pfeffer mit dem Mixer pürieren bis eine cremige Konsistenz entsteht. Sollte das Dressing noch zu dickflüssig sein, kannst du noch etwas Wasser oder Öl hinzugeben.

Avocado

Salat mit dem Dressing vermischen und in eine Schüssel geben. Avocado, Erdbeeren und Pinienkerne dazu geben und schön anrichten. Dazu passt ein geröstetes, mit Knoblauch eingeriebenes, Brot.

Avocado Schokoladen Mus

Für 2 Portionen brauchst du 1 mittlere Avocado, 1 EL Kakao (stark entölt), Süße nach Wahl (z.B. Reissirup), 1-2 EL Pflanzlichen Joghurt oder Mandelmilch, etwas Zimt und Kardamom.

Avocado

Alles zusammen in den Mixer geben und zu einem geschmeidigen Mus durchmischen. Bei Bedarf noch etwas Milch oder Joghurt hinzu geben. Wenn du das Mus abgeschmekt hast, kannst du es in kleine Gläser füllen und nach belieben dekorieren. Etwas Obst oder gehakte Nüsse passen sehr gut dazu.

Hast du auch ein Lieblings Avocado Rezept?

Verrate es mir in den Kommentaren!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert