Wir haben kurz vor Weihnachten und das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu. Zeit um einen kurzen Moment inne zu halten und das Jahr einmal Revue passieren zu lassen. Suche dir einen schönen Platz und mache es dir gemütlich. Lehne dich zurück und spüre einmal ganz tief in dich hinein und stell dir in Gedanken folgende Fragen: Welche schönen Momente gab es in diesem Jahr? Was hat mir in diesem Jahr besonders viel Freude bereitet? Für was bin ich in diesem Jahr besonders dankbar?
Reflektion ist ein wichtiger Teil der Krankheitsbewältigung. Es ist wichtig, sich vor Augen zu führen, für was man beispielsweise dankbar ist. Das hilft dir dabei positive Gefühle zu verstärken und nicht in eine dunkle und negative Gedankenwelt abzustürzen. Sich Zeit zu nehmen und einmal bewusst darüber nachzudenken, für was man gerade dankbar ist bringt mehr Achtsamkeit in dein Leben. Du nimmst Situationen, Menschen und Gesten viel bewusster wahr und das hilft dir einen positiven Mindset aufzubauen.
2019 war ein MS Jahr voller schöner Momente und tollen Menschen
Ich habe in diesem Jahr gelernt mehr Achtsamkeit in mein Leben zu bringen. Veränderungen kommen schleichend und brauchen Zeit. Es ist ein Prozess, den jeder von uns durchlebt. Bei dem Einen geht es schneller, Andere brauchen etwas länger. All die letzten Jahre seid meiner MS Diagnose habe ich viel an meiner Ernährung und auch an meiner körperlichen Fitness geschraubt. Nun war es an der Zeit sich um den positiven Mindset zu kümmern. 2019 war das Jahr um mehr Achtsamkeit in mein Leben zu lassen. Zwar habe ich in den letzten Jahren schon immer sehr auf mich geachtet und oft die Reißleine gezogen, wenn es mir zu viel wurde aber jetzt standen andere Bedürfnisse im Vordergrund.
Ich bin sehr dankbar für die ganzen tollen Projekte an denen ich in diesem Jahr teilhaben durfte. Meine Kooperation mit Naturalie und auch das tolle Event mit Cleos hAPPchen haben in diesem Jahr meinen Blog bereichert. Außerdem gab es noch ein paar andere Projekte, die erst im neuen Jahr umgesetzt werden, welche mit super viel Freude bereitet haben. Ich habe durch diese Kooperationen viele tolle Menschen kennengelernt und auch viel persönlich dazu gelernt. Wie du sicher in einem meiner letzten Beiträge gelesen hast, sind solche Kooperationen sehr wichtig für uns Blogger. Es ist sehr schön, dass man durch den Blog immer wieder neue Menschen kennen lernt und auch andere Blogger, die sich auch für die Aufklärung über MS einsetzen. Wir sind wirklich eine tolle MS Community!

Ich bin Dankbar für die vielen tollen Menschen, die ich 2019 kennen lernen durfte.
Außerdem bin ich dankbar für den tollen Artikel in der Region Wetzlar über meine MS Diagnose, den Jakobsweg und auch meinen MS Treff. Durch diesen Artikel haben sich so viele Menschen für den MS Treff angemeldet und wir sind eine richtig tolle Truppe. Die ehrenamtliche Arbeit macht mir viel Spaß. Ich freue mich, dass ich den Betroffenen einen Raum bieten kann in dem sie sich ungezwungen austauschen können. Es ist schön zu sehen, wie alle sich gegenseitig unterstützen, Fragen beantworten und Hilfestellungen geben. Ich bin schon sehr gespannt, wie sich der Treff im nächsten Jahr entwickelt. Außerdem freue ich mich auf die neuen Schulungen für das Ehrenamt bei der DMSG.
Dankbar bin ich auch für die Möglichkeit nochmal 2 Wochen auf den Jakobsweg zurückkehren zu können. Dank meinem Herzmann konnte ich noch einmal kurzfristig eine Reise auf dem Caminho Portugues machen. Diese freie Zeit, die ich unbedingt gebraucht habe. Zeit zu mir zu finden, in mich hinein zu hören, Bedürfnisse zu erkennen und zu spüren ob ich auf dem richtigen Weg bin. Ich hatte mich schon eine ganze Weile nicht so gut gefühlt, ich war ausgelaugt. Die Arbeit hat mich ziemlich gestresst und auch die Tatsache, das wir wegen dem Hausbau/Umzug in diesem Jahr keinen Urlaub hatten, hat mich ziemlich mitgenommen. Ich war nach unserem Urlaub, in dem wir viel gearbeitet haben immer noch am Limit und total erschöpft. Da kam diese Auszeit für mich gerade recht.
Mein MS Jahr 2019 – Zeit für vieles Dankbar zu sein!
Einer de schönsten Momente in diesem Jahr war mit unter der Sonnenuntergang am Kap Finesterre in Spanien – das Ende der Welt, wie es oft von den Pilgern genannt wird. Es war wirklich beeindruckend die Sonne über dem Meer unter gehen zu sehen. Die Farben, die Luft und das Gefühl von Zufriedenheit, dass sich in diesem Moment einstellt.
Ein anderer schöner Moment in diesem Jahr war der Jahrestag mit meinem Herzmann. Wir haben fast den ganzen Tag (unter der Woche) miteinander verbracht, was sehr sehr selten vor kommt, da wir beide immer viel am arbeiten sind. Außer im Urlaub kommt das nie vor. Daher war das ein ganz toller Moment in diesem Jahr, dass wir unser 10 jähriges schön gefeiert haben und so viel gemeinsame Zeit hatten.

Besonders viel Freude hatte ich in diesem Jahr an unserer jährlichen Weihnachtsbastelei. An diesem Tag treffe ich mich mit Freunden zum Adventskranz binden. Das machen wir seit ein paar Jahren immer vor dem ersten Advent. Im letzten Jahr ist es durch den Hausbau und Umzug leider ausgefallen aber in diesem Jahr fand es wieder statt. Zwar hatten nicht alle Zet, dafür war aber eine meiner Kolleginnen das erste mal dabei. Es ist immer schön sich mal einen Nachmittag Zeit zu nehmen und bei Lebkuchen, heißem Apfelsaft und einem Gläschen Sekt kreativ zu sein. Wo sonst immer alles so durchgeplant und hektisch ist, ist so ein Nachmittag schon etwas besonderes. Keiner ist in Eile oder hat noch etwas anderes vor. Es dauert so lange wie es dauert und keiner ist ungeduldig.
2019 in Bildern – ein Jahr voller schöner Momente, Freude und Achtsamkeit.
Changes 2020 Porto Lissabon Das Ende der Welt Kilometer 0 Santago de Compstela Caminho Portugues Gießen Lissabon Lissabon Lissabon Porto Caminho Portugues Quality Time Ein Teil meiner Ernte Family Time Flowers Puebla (Mexico) Porto Time with Friends Home Geburtstags Brunch Geburtstags Brunch Home Garten Jahrestag Puebla (Mexico) Puebla (Mexico) Home It’s me Caminho Portugues Garten Garten Home Home Morning at home Heimatliebe I’ts me Garten Couple Time
Außerdem hatte ich viel Freude daran in diesem Jahr das erst mal meinen eigenen Garten anzulegen. Alles zu planen und zu bepflanzen. Gemüse anzubauen und zu ernten. Es ist so toll zu sehen, wie alles Formen annimmt und später alles wächst. Gemüse aus dem eigenen Garten ist was tolles. Außerdem entspannt es mich nach einem stressigen Arbeitstag in den Garten zu gehen, in der Erde zu wühlen und mich einfach auszuleben mit den Sorten an Gemüse die ich anbaue, oder bei der Auswahl an Blumen in meinen Beeten. Auch du kannst Gemüse anbauen, auch wenn du nur einen Balkon besitzt kannst du schon ein paar Gemüsesorten ziehen. Vor allem Kräuter, Snackpaprika und Cherry Tomaten sind gut für den Balkon geeignet. Probiere es doch im nächsten Jahr einmal aus.
2019 war ein aufregendes MS Jahr, denn ich habe das Gefühl, dass es mit dem Blog nun endlich weiter voran geht, gerade in den letzten Monaten. Da ich nun mehr Zeit habe mich um den Blog und meine Projekte zu kümmern, hoffe ich, dass es im nächsten Jahr so weiter geht. Ich möchte weiter aufklären, meine Erfahrungen und mein Wissen über gesunde Ernährung bei Multiple Sklerose teilen und auch in Sachen Sport wird es noch ein tolles neues Projekt auf dem Blog geben. Auch das Jahr 2020 verspricht aufregend zu werden. Schon jetzt habe ich mich für einige Seminare und Weiterbildungen angemeldet. Aber erst mal starten wir mit einem neuen Layout und ein paar Neuerungen auf dem Blog ins neue Jahr. Ganz mach dem Motto “Changes 2020” habe ich mir viel vor genommen! Packen wir es an!
Changes 2020 – Mit vielen Ideen und einem ganzen Haufen Motivation ins neue Jahr!
Während ich für dich heute diesen Beitrag schreibe, scheint von draußen die Sonne durch die Fenster und über das schöne Lahntal. Temperaturen wie im Herbst hat es draußen und dabei haben wir es kurz vor Weihnachten. Weiße Weihnachten ist dieses Jahr in weite Ferne gerückt. Aber ich finde es gar nicht so schlimm. Natürlich ist Weihnachten im Schnee etwas schönes, aber da viele zu ihren Familien fahren müssen und auch meine Familie einen weiten Weg zu mir an Heilig Abend zurück legt, bin ich ganz froh, dass wir keine Schneefälle erwarten dürfen.
Hast du beim Lesen dieses Beitrags einmal dein Jahr in Gedanken Revue passieren lassen? Für was bist du dankbar und was hat dir in diesem Jahr besonders viel Freude bereitet? Hinterlasse mir gerne einen Kommentar.